Promovierende nahmen an Workshop "Data for Sustainability" des Global Fellows Programms teil: Zwei Doktoranden des TUMCS in Singapur
Zwei Mitglieder des MNR-Teams, Katrin Brückner und Johannes Buchner, haben letzten Monat am Global Fellows Programm teilgenommen, das von der Technischen Universität München, dem Imperial College London und der Nanyang Technological University…
Bundesminister Özdemir überreicht Förderbescheide: Klimafreundliche Traktoren voranbringen
Traktoren mit klimafreundlichen Antrieben mindern den Ausstoß von Treibhausgasen und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz. Im Forschungsprojekt „TrAkzeptanz“ soll untersucht werden, wie es um die Akzeptanz dieser Landmaschinen steht, die mit…
Im Jahr 2024 haben drei unserer Doktoranden ihre Doktorarbeit am Fachgebiet für Marketing und Management nachwachsender Rohstoffe erfolgreich abgeschlossen!: Herzlichen Glückwunsch Christian, Miriam und Andreas
Euer “Doktorvater” Prof. Dr. Klaus Menrad und sein gesamtes Team wünschen Euch alles Gute für Eure Zukunft!
Es war uns eine Freude, Euch in unserem Team zu haben! *Dr. Christian Mergel, Dr. Miriam Wolf und Dr. Andreas Niedermeier*
Neue Publikation von Johannes im Fachjournal Renewable and Sustainable Energy Reviews
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass unsere Teammitglieder Johannes Buchner, Dr. Thomas Decker und Prof. Klaus Menrad ihren neuesten Forschungsartikel mit dem Titel „Public acceptance of green hydrogen production in Germany” erfolgreich im…
Präsentation unserer Forschungsergebnisse in der neusten Ausgabe der DEGA Grüner Markt
In der neuesten Ausgabe der DEGA Grüner Markt (7-8/2024) haben Dr. Dieter Lohr (HSWT-IGB), Dr. Maria Lippl (GreenSurvey GmbH) und Johannes B. Grote (HSWT-MNR) die pflanzenbaulichen Ergebnisse der Reallabore des Projekts HOT vorgestellt. Der…
Förderung der Zusammenarbeit bei klimagerechtem, nachhaltigem Ressourcenmanagement: TUM-UNESP Doctoral Winter School
Vom 9. bis 13. Dezember 2024 nahm unser Teammitglied, Johannes Buchner an der zweiten Etappe der TUM-UNESP Summer/Winter School an verschiedenen Standorten der TUM teil: München Stammcampus, Freising-Weihenstephan, Straubing Campus für Biotechnologie…
Akzeptanz für H2-Projekte in Deutschland: Neue Studie von Prof. Menrad: Wasserstoff: Was Bürger überzeugt – und was nicht
Wie groß ist die öffentliche Akzeptanz für H2-Projekte und welche Rolle spielt sie bei der Umsetzung solcher Vorhaben? Eine neue Studie der Professur Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe (MNR) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf…
Traktoren mit erneuerbaren Antriebsenergien im Fokus: Ergebnispräsentation auf Berliner Top-Events
Die beiden Mitarbeiter des Lehrstuhls, Johannes Buchner und Dr. Thomas Decker, haben im Januar im Rahmen des TrAkzeptanz-Projekts den Kongress "Kraftstoffe der Zukunft 2025" und die Grüne Woche in Berlin besucht. Zu dem Kongress kamen über 600…